- Süßkartoffel und Kürbis in Würfel schneiden, Paprika in Streifen. Rote Zwiebeln in dünne Scheiben, zwei Schalotten fein würfeln, zwei in Ringe schneiden. Ingwer mit Schale ebenfalls in Scheibchen schneiden. 
- Koriander zupfen, Stiele aufheben. Pandanblätter hacken, Limette halbieren. Zitronengras und Knoblauch zerdrücken. Chilischoten aufschneiden. Kurkuma fein hacken oder reiben. 
- Garnelen aus der Schale helfen und entdarmen. Schalen, Köpfe und Schwänze sammeln. Garnelen beiseite stellen. 
- Butter auf mittlere Temperatur bringen und Garnelenschalen etc. darin Farbe nehmen lassen. Mit dem Wein ablöschen. Gemüsemassakerreste (Zwiebelschalen, Korianderstengel etc.) zugeben. Gewürfelte Schalotten zugeben. Ebenso Kaffirlimetten- und Pandanblätter, Chilischoten und Ingwer. 
- Brühe angießen. Mit Sojasoße und Fischfond würzen und einköcheln lassen. Durch ein Sieb geben. Fond auffangen. 
- Erdnussöl in einem großen Topf erhitzen, rote Zwiebeln und Currypaste mit anschwitzen. Mit Kokosmilch ablöschen. Süßkartoffel-, Kürbis- und Paprikastücke zugeben. Mit Palmzucker bestreuen. 
- Zimstange, Zitronengras, Kurkuma, und Knoblauch zugeben. Garnelenfond angießen. Einkochen lassen, bis das Kürbis und Kartoffel die gewünschte Bissfestigkeit haben. Eventuell mit Soja- und Fischsoße nachwürzen. 
- Neutrales Pflanzenöl erhitzen. Tempurateig herstellen. Garnelen durch den Teig ziehen und im siedenden Fett ausfritieren. Auf einem Gitter abtropfen lassen. Eventuell im Ofen bei 80 Grad warmhalten. 
- Öl durch ein Sieb und zurück in den Topf geben. Schalottenringe im Öl fritieren, bis sie Farbe genommen haben. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. 
- Zitronengras und Zimtstange entfernen. Curry in die Teller geben, Garnelen auflegen. Mit Röstschalotten, Mungobohnensprossen und Korianderblättchen bestreuen.