Author: wirklich sehr frei nach "Uri Buri - Meine Küche"
Zutaten
für den Garnelenfond:
2HandvollGarnelenschalen
1StichButter
Wasser
1Möhrein Scheiben oder Stücken
2Frühlingszwiebelnin Ringen
0,5Fenchelknollein Würfeln
1StückSellerieknollein Würfeln
0,5DoseTomatenstückig
1StückIngwerin Scheiben
für die Miesmuscheln:
1000gMuscheln
1StückIngwerin sehr feinen Würfelchen oder gerieben
1ZeheKnoblauchin sehr feinen Würfelchen oder gerieben
3ELOlivenöl
120mlWeißweintrocken
200mlGarnelensudabgeseiht
1SchussSahne
PfefferSalz ist meist unnötig
Dillgehackt - ersatzweise Fenchelgrün
Anleitung
Vorbereitung: schneller Garnelenfond
Garnelenschalen in einem Topf kurz in Butter anschwitzen, bis sie etwas Farbe nehmen. Soviel Wasser angießen, dass sie gerade bedeckt sind. Zum Köcheln bringen.
Gemüse und Ingwer zugeben und etwa 30 Minuten ohne Deckel einköcheln lassen. Durch ein Sieb passieren.
... und jetzt die Muscheln!
Sorgfältig putzen, entbarten und aussortieren. Bereit stellen.
In einem weiten Topf oder einer hohen Pfanne Olivenöl stark erhitzen. Wenn es heiß ist, Muscheln hineingeben und unter Rühren etwa drei Minuten anbraten.
Mit Garnelensud und Wein ablöschen. Ingwer und Knoblauch zugeben. Bei geschlossenem Deckel Flüssigkeit zum Kochen bringen und Muscheln gar dämpfen.
Das Beste zum Schluss: die Sauce
Muscheln herausheben, Sahne und Pfeffer zugeben. Kurz und kräftig aufkochen und etwas einreduzieren lassen. Muscheln wieder zugeben und sofort servieren. Ich habe den Dill durch Fenchelgrün ersetzt. Passt auch perfekt.