Bem-vindo aos Açores!
Bißchen absurd, das zu schreiben, wenn man gerade wieder zurück ist, aber das lässt sich nun leider nicht anders machen. Weil schließlich arbeiten wir uns ja von vorne nach hinten – chronologisch gesehen – durch den Urlaub. Mir den Massen von Fotos bin ich jetzt durch. Los geht’s mit dem Blog.
Ich starte heute mit der ersten Insel unser diesjährigen Azorenrunde: Terceira. Dem Namen nach hätte man sie eigentlich als dritten Anlaufpunkt wählen müssen, aber egal. weiterlesen
Up, up and away!
Anemone, Tomate, Spiegelei & Flusspferd
This blog proudly presents: die erste Anemone, die unseren Garten überlebt hat. Sogar im Winter. Und jetzt blüht sie. Da könnte ich den ganzen Tag davor sitzen, was aber leider nicht möglich ist, da ich ja gerne auch einmal im Monat mein Gehalt überwiesen bekäme. Und das kann die Anemone nicht. Schade. weiterlesen
… und dann stolperte die Revolution über die Fruchtendfäule!
Was für ein blöder Tag! Erst eine zeitraubende und überflüssige Teamsitzung im Büro, die für nichts als Ärger sorgte, weil eine einfache Sachbearbeiterin der Meinung war, dass acht Stunden ihrer wertvollen Lebenszeit pro Tag für die Firma genügen müssten.
Und nach Ausführung ihrer Meinung fühlte sie sich ein ganz klein wenig wie ein weiblicher Spartakus für Arme. Und ausnahmsweise hielten mal nicht alle anderen die Klappe, sondern schlossen sich an. weiterlesen