… und da sind wir wieder! Schweren Herzens. Schön war’s! Und das Wetter im aus verschiedenen Gründen deprimierenden Deutschland ist jetzt noch schwerer erträglich. Auf Gozo waren alle Leute gut gelaunt. Und freundlich. Das bestärkt alles die Theorie, dass „der Deutsche“ sich nur deshalb seit Menschengedenken so blöd aufführt, weil er fröhliche und mit mehr Sonnenstunden gesegnete Völker erniedrigen und demütigen will. Und der lange Kanzlerinnenschatten macht es hier gleich noch etwas frostiger… weiterlesen
‚October I spawned a monster…‘
Unverhofft kommt oft
Aber das war jetzt schon ein wenig zu „unverhofft“ für meinen Geschmack. Nachdem ich gestern erst um kurz vor neun vom vorerst letzten, gruseligen Zahnarzttermin nach Hause zurückkehrte, war – bis auf den Biss – die Welt noch in Ordnung.
Heute morgen sah das dann völlig anders aus. Beim ersten Blick aus dem Fenster war das noch irgendwie witzig: „Haha… Schnee… Mitte Oktober…“ usw. Nach über einer Stunde Frieren an der Bushaltestelle ließ der Spaß schlagartig nach. Da kam kein Bus. Nicht mal in Gegenrichtung. Gemeinsam mit meiner Lieblingsbusgenossin kapitulierte ich irgendwann und machte mich auf den Weg nach Hause.
Blaubeerherbst
Sehr hübsch sehen die Blaubeersträucher gerade aus. Total herbstlich. Ich schätze, in vier Wochen werden sie mir deutlich weniger gefallen, aber gerade jetzt leuchten sie in strahlendstem Rot.
Was ich allerdings eigentlich loswerden wollte: Ich hab’s geschafft! Ich habe erfolgreich die „Queijadas da Graciosa“ nachgebastelt. Nennt mich Genie! weiterlesen
So langsam war’s das…
Ein letzter Muskatkürbis liegt noch einsam draußen neben dem Hochbeet. Im Haus stapeln sich nach wie vor die zu verarbeitetenden Sachen. Die Ökokistenlieferung habe ich erstmal eingestellt. Momentan haben wir selbst soviel Gemüse, dass wir es nicht aufessen können, sondern ich es größtenteils konserviere. weiterlesen