Der 1. November ist wirklich mein Lieblingsfeiertag. Da fühle ich mich wie Macauly Culkin mit acht Jahren. O.k. – das ist der einzige Film, bei dem ich jemals vor dem Abspann das Kino verlassen habe, weil ich das Gefühl hatte, die Kontrolle über mich zu verlieren, wenn dieses blöde Kind noch ein einziges Mal schreiend auf die Kamera zulaufen würde. Aber das geht jetzt zu weit. weiterlesen
Tekin Kurtulus vs. NSA
Sie lebt!
Nachdem meine neue Nachbarin tagelang abgängig war, ist sie seit heute wieder da. Und ist gleich mal zum Antrittsbesuch aufgetaucht. Vivien!
Eigentlich heißt Vivien Stella, aber irgendwie hatte ich mich anfangs verhört und war tagelang der irrigen Annahme, es hätte tatsächlich jemand seiner Katze einen so blöden Namen wie Vivien gegeben. weiterlesen
Frau von Ribbeck auf Ribbeck im Taunusland
„… Ein Birnbaum in ihrem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit
Und die Birnen leuchteten weit und breit, …“
O.k. – der Birnbaum steht nicht in unserem Garten. Die Birnen bekamen wir gestern freundlicherweise beim Neffengeburtstag überreicht. Aber wir wollen mal nicht kleinlich sein, bzw. bischöflicher als der Bischof. Eine Sonntagsaufgabe war geboren. Und nicht nur eine. Da waren ja auch noch die Zucchini… weiterlesen
Irgendwie herbstig
Es lässt sich nicht mehr länger leugnen: Der Herbst ist da. Und es ist kein netter, bunter Kuschelherbst, sondern ein Herbst, bei dem man morgens frierend an der Bushaltestelle steht. Im Regen. Wie blöd.
Das Lebkuchenherz spricht aus, wie ich diesen Herbst – bisher – finde. Da ist noch deutlich Luft nach oben, Herbst! „Du miese Ratte“ gab es übrigens auch. weiterlesen