Damit fing es an. Und es endete damit, dass ich meine Kamera, deren Objektiv soeben ungläubiges Erstaunen („Phuhhhh! Ähem… Nö… Das geht gar nicht…“)  bei den Sicherheitsleuten vor dem „Schlachthof“ in Wiesbaden ausgelöst hatte, ins Auto schleppte. Mist! Handyfotos…

Gestern war nämlich der Tag, an dem Max und ich sein Geburtstagsgeschenk für mich verbrieten. Frank Turner in Wiesbaden. Jiiiipiiieeh! weiterlesen

Dass ich mich heute morgen wie Bill Murray in einer Endlosschleife fühlte, lag wahrscheinlich daran, dass ich der fast identischen Menge Zwetschgen Aug‘ in Aug‘ gegenüberstand wie am vergangenen Wochenende. Aber auch ich hatte gelernt und köchelte erstmal aus der Hälfte der Früchte die Grundlage für das göttliche Pflaumeneis. weiterlesen

Das war heute wieder so ein Tag für eine gepflegte Schizophrenie. Ich habe immer wieder genau das getan, was diese doofe „Gute Erziehung“s-Stimme in meinem Kopf mir riet, statt das zu tun, wonach mir jeweils wirklich war.

Es fing bereits um 6:26 Uhr am Wiesbadener Hauptbahnhof an. Als ich in meine Regionalbahn steigen wollte, wunderte ich mich schon etwas, dass der erste Wagen komplett dunkel war. Als aber die beiden Herren vor mir einstiegen, folgte ich ihnen einfach. weiterlesen

Süß. Diesmal war es nicht nur eine einzelne Journalistin. Nein. Diesmal hat Brüderle gleich einen ganzen Autokonzern „unsittlich berührt“. Respekt! Und das ohne Weinfest. Und ohne Dirndl.

Aber beginnen wir mit dem heutigen Tag mal ganz von vorne. Und mit Politikern anderer Parteien. Da ich heute mit kleinem Gepäck im ÖPNV unterwegs war, hatte ich auf die Kamera verzichtet. Wie dumm von mir! weiterlesen

Nachdem ich mich bereits täglich über den Ikonen-Look des Brüderle-Plakats am Wiesbadener Nordfriedhof geärgert hatte, fiel mir heute schlagartig ein, was genau mich daran störte.

Das war nämlich gar nicht der Pseudoheiligenschein im Blau des Hintergrunds. Nein! Und auch nicht die seltsame Handhaltung – eine Mischung aus „Lasset die Wählerlein zu mir kommen!“ und „Guck mal, was der Onkel da hat…“. weiterlesen