Dazu hatte ich ja am Wochenende auch mal wieder ausgiebig Zeit. Nachdem die Blaumeisen seit etwa vier Tagen aus dem Nistkasten verschwunden sind und nur noch sporadisch am Zaun auftauchen, schlug heute mein kleines Ornithologenherzchen höher, als ich beim Nestbau der Bluthänflinge in einer unserer Tujen zuschauen durfte. weiterlesen
Spargel!
Da habe ich heute beim Einkaufen endlich leckeren grünen Spargel bekommen. Statt einem habe ich gleich zwei Pfund mitgenommen. Den Rest gibt es morgen Abend in einer anderen Variation. Für heute waren Schnitzelröllchen vom Bio-Schweinchen und Hasselbacks dazu geplant.
Der Spargel wurde ordentlich gewaschen, geschält, in Stücke geteilt und nur bißfest gekocht. Die Schnitzelsoße dazu passte perfekt. weiterlesen
Freitag in der Bahn…
… und die Welt ist in Ordnung! Zweieinhalb freie Tage liegen vor mir. Und vor allem: eine grammatikalisch erträgliche Woche. Die Muttersprachschänderin hat Urlaub! Und mit ihr eine Kollegin, deren Name mit „M“ beginnt, und die von ihr in dieser Woche „Matula“ getauft wurde, obwohl deren Name eher nach Balkan klingt. weiterlesen
Der Mist hat mich wieder…
Im Prinzip war es vorauszusehen. Nach neun freien Tagen – von denen allerdings ja auch nur vier Arbeitstage waren – stapelte sich Unerledigtes auf meinem Schreibtisch. Bergeweise. Und spätestens beim 273sten „Welchen Betrag ist das?“ war es mir klar: Verdammt! Es hat sich nichts verändert… weiterlesen
Die schönen Tage in Freiheit…
… – da sind sie vorüber. Morgen geht es wieder ins Büro. Es ist wirklich zum Heulen! Blöd auch, dass der letzte freie Tag komplett verregnet und düster war. Wahrscheinlich war das aber nur dazu gedacht, mir den Arbeitsbeginn nicht so schwer zu machen. Echt nett, Wetter. Danke!
Dafür gibt es heute Abend nochmal ein kleines, nettes Abschiedsessen. Wiener Schnitzel mit einem Gemüseauflauf. Da heute nicht gelaufen wurde, müssen die nicht verbrauchten Kalorien ja irgendwo eingespart werden. weiterlesen