Ich gebe es lieber gleich unumwunden zu: Ums Laufen habe ich mich heute so lange herumgedrückt, bis es dunkel wurde. Das ist mir echt zu eklig draußen. Muss das jetzt sein mit dem Winter, wo man eigentlich bereits sicher war, dass es von Tag zu Tag heller und wärmer werden würde?! Menno! weiterlesen

Geht doch! Mein armseliger Laufversuch hätte mir vor einiger Zeit zwar noch die Schamesröte ins Gesicht getrieben, aber es begegnete mir ja niemand. War ja klar. Die Waldwege waren rutschig und teilweise vereist, während ich mich vorsichtig und im Schneckentempo durch die Gemarkung bewegte – immer in der Angst, mein Fuß könnte schlapp machen. weiterlesen

Endlich mal wieder aktenkundige Neuigkeiten vom größten deutschen Radsportler der 70er und 80er Jahre: Dietrich ‚Didi‘ Thurau. Der „blonde Engel“ hat diesmal keinen unschuldigen Hund getreten. Nein, er hat sich auch nicht mit Entmietungen beliebt gemacht. Diesmal hat er seinen eigenen – i.ü. seit einem Radunfall querschnittgelähmten – Vater um € 50.000,- gebracht. Die Frankfurter Rundschau berichtet. weiterlesen

Mein Paket ist da! Die neue Nähmaschine – juhuuu! Nachdem die alte (eine Privileg, die immerhin mehr als zwanzig Jahre auf dem Buckel hatte) bei der letzten großangelegten Nähaktion endgültig den Geist aufgegeben – und mir den letzten Nerv geraubt – hatte, habe ich mich nach längeren Überlegungen nach einem Vorschlag des Bauherren, der sich zum Thema ausführlich schlau gemacht hatte, für ein Modell der Marke „W6 – Wertarbeit“ entschieden. weiterlesen

Unglaublich, aber wahr: Sarrazin verbreitet weiter krude Vererbungstheorien. Der Standard hat dazu folgenden Artikel online: „Sarrazin und die Deutschen als ‚edle Lipizzaner'“. Da bleiben echt kaum Fragen offen. Gulp!

Zitat: „Wenn man in ‚edle‘ Lipizzaner wiederholt belgische Ackergäule einkreuzte, verlören die Stars der Wiener Hofreitschule ihr elegantes Laufvermögen“. Was wurde eigentlich in die Sarrazin-Familie eingekreuzt, damit diese sich bei dieser eine Rückbildung des Gehirns einstellte?! weiterlesen