Mein letzter Urlaubstag dieses Jahres wurde heute in die kulinarischen Vorbereitungen des Sonntags gesteckt. Menueplanung, Einkaufsliste, Herstellung der ersten Bestandteile. Hach, das mag ich! Der Plan steht jedenfalls, der Kühlschrank ist derart vollgestopft mit noch zu verarbeitenden Lebensmitteln, dass der Bauherr mich nach dem Öffnen nur entsetzt anstarrte und die ersten drei Punkte sind abgehakt. weiterlesen

Das kann man wohl so sagen. Er begann mit einem fantastischen Sonnenaufgang (Terrassenblick siehe rechts) und der Feststellung, dass sich der Nebel der beiden vergangenen Tage wohl endlich verzogen hat. Schon allein für solche Sonnenaufgänge hat es sich gelohnt, aufs Land zu ziehen. weiterlesen

Was ist denn da los? Da treten ja gerade sämtliche alteingesessenen Oberbürgermeister in Rhein-Main zurück. Nicht, dass es bei Herrn Beutel in Mainz (Sonderausgabe der AZ als pdf) nicht ohnehin überfällig gewesen wäre. Jetzt auch noch die schwarze Frau Roth in Frankfurt. weiterlesen

Das brach gestern ja fast eine mittlere Panik aus, als die Halloweenmonster scharenweise über unser Haus herfielen. Zwischendurch beglückwünschte ich mich zu dem klugen Gedanken, morgens nochmal Süßigkeitennachschub besorgt zu haben. Nur sicherheitshalber natürlich. weiterlesen

Selbst als entschiedener Halloween-Gegner bleibt mir in einem deutschen Neubaugebiet, indem sich vorwiegend Familien mit kleinen Kindern angesiedelt haben, natürlich nicht anderes übrig, als eine Schüssel mit Süßkram bereitzustellen.

Und damit die gierigen Kinder diesmal nicht wieder im Vorteil gegenüber den netten, bescheidenen Kindern sind, habe ich Tütchen gepackt. Schließlich soll Raffgier nicht auch noch belohnt und Anstand bestraft werden. Nicht in diesem Hause jedenfalls! So bekommen also heute abend alle das Gleiche. weiterlesen