Vorab: Ich hab’s geschafft, gleich nach der Arbeit ein nettes Ein-Stunden-Läufchen durchzuziehen. Und: Es hat zum ersten Mal wieder Spaß gemacht. So kann es weitergehen. Der Winterpokal zeigt erste positive Effekte. Zudem denke ich gerade intensiv über die Anschaffung eines neuen Ergometers nach, nachdem ich den alten ja beim Umzug verschenkt hatte. Laufen wird im Winter einfach streckenweise unmöglich sein – und wie war das noch? Wollten wir nicht im kommenden Sommer mit den Rädern in die Pyrenäen? Mal sehen…
Monat: November 2010
Hessi James
Was für ein Tag für Hessen. Da reißt unser herrlicher Ex-Ministerpräsident doch tatsächlich den zweiten lukrativen Job innerhalb weniger Tage auf, während am 1. Oktober 183.601 weitere Hessen laut Statistik arbeitslos waren, also nicht mal einen einzigen Job hatten. Da ich nicht annehme, dass es Herr Koch selbst ist, der die schöne glatte Zahl zerstört hat, wäre es doch nett, wenn er wenigstens den weniger lukrativen Posten als Aufsichtsrat der UBS einem Anderen überlassen hätte. Irgendeiner der hessischen Arbeitslosen wäre doch sicher in der Lage gewesen, das zu übernehmen.
„Vom Einfachen das Beste“
Was für ein überaus gelungener Sonntag! So gelungen, dass ich nach meiner Heimkehr nicht mal mehr etwas dazu schreiben konnte, weil es bereits nach 2 Uhr nachts war.
Aber beginnen wir einmal gaaanz am Anfang. Bereits vor längerer Zeit hatte mir der Bauherr mitgeteilt, dass ich mir den gestrigen Tag freihalten solle, weil ich da bereits etwas vorhätte. Gut. Um 13 Uhr fuhren wir los Richtung rheinland-pfälzische Grenze. Ich hatte keinen blassen Schimmer, was auf mich zukommen würde. Der Bauherr hielt dicht und ließ mich raten. Von „Fotokurs“ bis „Sektentzug“ war alles dabei.
Na, endlich!
Es gibt welche – und: Sie schmecken! Die Bio-Mandarinen bei tegut sind die ersten Genießbaren des Jahres. Normalerweise wäre ich das Risiko des Kaufs um diese Zeit noch nicht eingegangen, aber man konnte sie probieren. Und sie waren köstlich. So fies Mandarinchen aus der Dose sind, so köstlich sind frische.
Abgesehen davon erinnern sie mich immer an Oberstufen-DeutschLK-Doppelstunden donnerstags morgens, wenn wir uns eine Stunde lang durch die ZEIT unseres Lehrers Dr. Theo M. arbeiten durften, während parallel Kaffee mit der kurseigenen Kaffeemaschine gekocht, Pullover gestrickt und Wettbewerbe im Mandarinchen-in-einem-Stück-schälen veranstaltet wurden.
So könnte das gehen…
Oder besser gesagt: Läuft schon! Bereits in aller Frühe machte ich mich auf die Suche nach einer meinem momentanen Trainingszustand angepassten Laufrunde, die flach und doch lang genug war, um auf eine Stunde Laufzeit zu kommen. Ich wurde nach einer flotten Drei-Punkte-Suchrunde schließlich fündig. Morgen wird die Neuentdeckung einem ersten Test unterzogen. Hoffentlich regnet es bis dahin nicht. Ein Stück des Wegs am Waldrand entlang war ziemlich verschlammt und könnte dann unpassierbar werden.