Nein. Nicht das Rewe-Minion. Das nicht. Aber es schaut so wie ich ein paar mal an diesem Tag. Und am vergangenen Wochenende. Das Wochenende war recht arbeitsreich. Da am kommenden Wochenende Gäste erwartet werden, mussten die Gästezimmer – bzw. mein Abstellraum mit Schlafsofa und mein Zimmer mit Schlafsofa – entrümpelt und beschlafbar gemacht werden. weiterlesen
Satz aus der Hölle, Volume 4
Das ist jetzt nicht mal aus dem Zusammenhang gerissen. Ehrlich. Das hat sie so gesagt. Ich meine – logisch. Wer weniger arbeitet, verdient auch weniger. Halbtagskräfte zum Beispiel. Die verdienen halt weniger als Vollzeitkräfte. Und wer nix schafft, verdient gar nix. Kennen wir ja alles „Leistung muss sich wieder lohnen“ und so. weiterlesen
„The Powers of the Quail!“
Immer, wenn ich irgendwo auf Wachteln stoße, muss ich an „Doug“, eine Nickelodeon-Serie denken. Max hat die heiß und innig geliebt. Gut. Zugegeben. Ich auch.
Doug wird in Gefahrensitualionen zu „Quailman“. Sein Hund Porkchop zu „Quaildog“. Und das ist null blöd. Ehrlich. Jedenfalls höre ich dann jedesmal Dougs Satz aus der deutschen Synchronfassung: „Im Namen der Wachtel!“ weiterlesen
Was man so Wochenende nennt…
İmam & Rhabarber
Vergangene Woche stieß ich auf ein paar besonders nette Auberginen. Diese hellen, langen Exemplare. Und ich brauchte zwei Tage, bis ich mich entschieden hatte, was daraus werden sollte. Am Ende begegneten sich auf dem Teller ganz friedlich Griechenland und die Türkei. „Der Imam fällt in Ohnmacht“ mit ausgebackenem Feta und Süßkartoffelspalten. Darunter eine Tomatensoße. weiterlesen