Oder: Kann eigentlich nur besser werden.

Das war’s jetzt also fast mit 2022. Im Prinzip könnte ich den ersten Absatz aus dem Rückblick des letzten Jahres 1:1 übernehmen. Ich sagte damals „Gehe hin in Frieden, 2021. Aber komm‘ bitte nicht zurück.“. An einigen Stellen wirkte 2022 allerdings einfach wie eine miese Kopie von 2021 – sowohl im Licht, als auch im Schatten. Und auf Viren folgten Kriege.

weiterlesen


Kaum zu glauiben: Wir waren diesmal an Weihnachten einfach nicht da. Das gab’s noch nie. An Heiligabend setzten wir uns ins Auto und führen in die schöne Rhön. Nachdem anfänglich für die ganze Zeit unseres Aufenthalts Regen gemeldet war, wurden wir positiv überrascht. Es war neblig, aber es regnete nicht. Oder nur dann, wenn wir nicht draußen waren.

weiterlesen

Und schon war es wieder soweit: eine Woche Plätzchenurlaub Anfang Dezember! Sie war so schnell wie noch nie vorbei. Und ich bin jetzt auch ganz schön froh, dass ich heute die Küche entkleben und grundreinigen kann. Süße Lebensmittel können mich bis auf weiteres mal. Ich schätze, mein Körper-Schoko-Quotient lag zwischendurch bei deutlich über 80 Prozent. Also alles wie immer Anfang Dezember.

weiterlesen

Feliz Natal! – das heißt Fröhliche Weihnachten! auf Portugiesisch. Und Portugiesisch wird auch auf Madeira und Porto Santo gesprochen, die wir in diesem Sommer besucht haben. Und von dort kommt auch mein Rezept für dieses Adventskalendertürchen. Bereits als ich auf der Insel darauf gestoßen bin, klingelte im Hinterkopf leise das kleine Zorra-Adventsglöckchen. Ich hamsterte sicherheitshalber die Zutaten.

weiterlesen