Heute ist es mir gelungen, einige der überall im Weg herumstehenden Umzugskisten zu leeren. Die Regale in der Ankleide wurden mit Max‘ Hilfe passend zugesägt und angebracht. Anschließend ging es ans Einräumen. Und da mussten auch bereits die ersten Kartons dran glauben. Ich werde also ab morgen wieder einen Überblick über meine Kleidung haben und nicht im Dunkeln entnervt in Kisten und Kasten wühlen müssen.
Wie wir einmal eine ganze Pflanzengattung ausgerottet haben
Nachdem ich meiner Lieblingskollegin heute im Büro erzählt habe, dass wir massenhaft Mohn auf unserer Limes-Außenanlage haben, meinte sie: „Aber nur roten, oder?“ Ja. Nur roten. Stimmt. Wo ist eigentlich der weiße Mohn? Oder der rosafarbene? Weg!
Damit ist es klar: Meine unselige Generation hat ihn bei unzähligen „Engelchen oder Teufelchen?“-Spielen ausgerottet. Und wir haben uns echt nichts Böses dabei gedacht. Wie konnte das nur passieren? Prompt fällt mir natürlich bei dieser Gelegenheit auch wieder ein, dass wir damals Marienkäfer „gesammelt“ haben. In gelochten Plastikdosen. Und einmal habe ich in meiner Nachttischschublade eine ziemlich ordentliche Marienkäferpopulation gefunden, die den Winter ohne Wasser und Futter leider nicht überlebt hatte. Luft hatten sie ja bekommen. Waren ja Löcher in der Dose…
Stubenfliegen
Laut Max haben sie eine Kurzzeit-Gedächtnisleistung von zwei Sekunden. Klingt prima. Andererseits natürlich blöd, wenn man deshalb – wie unsere Stubenfliegen hier im Haus – die ganze Nacht über ein ums andere Mal gegen die Scheibe fliegt, sofort wieder vergisst, dass das nichts bringt, und am Morgen völlig entkräftet und im schlechtesten Fall sogar tot auf dem Boden vor dem Fenster liegt.
Endlich mal wieder Fotos!
Ich musste zwar zur Bildbearbeitung auf meinen – mittlerweile Max überlassenen – Rechner zurückgreifen, aber immerhin gibt es heute mal wieder etwas zu sehen. Es ist aber auch einiges passiert.
Die Installateure und ein Schreiner unseres Holzbauers waren heute vor Ort. In den Bädern wurden endlich die endgültigen Armaturen angebracht („Melange“ von Ideal Standard). Sehen an den „Moments“-Becken wirklich gut aus! Desgleichen nahmen die Geberit-„Sigma50“-Betätigungsplatten ihren Dienst an den Toilettenspülungen auf. Auch eine gute Wahl – im Nachhinein betrachtet.