Falls es wer noch nicht weiß: Auf Fragen, die mit „Kannst du eigentlich…?“ beginnen, sollte man prinzipiell erstmal mit „Nein. Wieso?“ antworten und dann unschuldig schauen. Habe ich natürlich nicht getan, als ich gefragt wurde: „Kannst du eigentlich häkeln?“

Die Frage kam von meiner Lauffreundin Heike, die eigentlich selbst häkeln kann. Aber sie kam mit der „My Boshi“-Anleitung für die Schalke-Fan-Mütze trotzdem nicht klar. Ich auch nicht, nachdem sie mir übergeben worden war. weiterlesen

Man merkt, dass es wieder mal auf’s Jahresende zugeht. Die Leute, mit denen man so zu tun hat, werden immer nerviger und gestresster. Im Büro spielten wir im Verlauf der Woche „Zehn kleine Negerlein“. Heute um 12 Uhr waren wir dann noch zu zweit. Alle anderen hatten Urlaub oder waren krank. Pfff… weiterlesen

Nachdem ich heute zur Wiederholungstäterin wurde, muss ich eins jetzt mal unbedingt kurz festhalten: Richtig gute Kartoffeln brauchen, wenn sie zu Püree verarbeitet werden, wirklich nicht mehr als ordentlich Butter, Salz, Pfeffer und etwas Muskat. weiterlesen

Das war einer der 80er Jahre Standardsätze zum Thema „lila“. Abgesehen von „Lila, die Farbe der frustrierten Frau“ und dem unvermeidlichen 2-Promille-„Lila Flanellläppchen“, das damals noch mit zwei statt drei „L“ geschrieben wurde.

Und ganz ehrlich: Trotz Kirchentagseuphorie und Frauenpower war lila für mich immer eher einer grauslige Farbe. weiterlesen