IMG_4039

Echte, tiefempfundene Wiedersehensfreude empfand ich heute morgen, als ich zwischen allerlei Unkraut den frisch ausgetriebenen Bärlauch wiederfand. Den hatte ich nämlich im vergangenen Jahr ausgegraben, als wir die Hochbeete gebaut haben. Und dann wusste ich nicht mehr, was ich damit gemacht hatte. Und vor allem wo ich etwas damit gemacht hatte, falls ich etwas damit gemacht hatte. Nach intensiven Überlegungen und diversen Testgrabungen hatte ich im Herbst dann irgendwann aufgegeben und gehofft, dass ich ihn im Frühling wiederfinden würde. Hat geklappt! weiterlesen

IMG_3992

Nur mal flott als Zwischenruf – ein „richtiges Rezept“ gibt es dazu nicht. Auf dem Teller liegt der erste Skrei der Saison. Eigentlich sollte er mit knuspriger Haut da liegen, aber da passte am Ende mein Timing mit dem Risotto nicht. weiterlesen

IMG_3961

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit schaffte ich es noch zum Hochbeet, um den ersten Grünkohl der Saison zu ernten. Frost sollte er ja nun reichlich abbekommen haben…

Etwa ein Drittel der Menge aus dem Beet landete in der Küche, wurde gewaschen und blanchiert. Und anschließend einem Experiment unterzogen. Ich wollte unbedingt, dass der beim Essen noch grün ist. Schwierig, aber machbar. weiterlesen

IMG_3931

Keine Ahnung, was da bei mir schief gelaufen ist, aber ich kann einfach nicht krank und gleichzeitig entspannt sein. Ich fühle mich dann immer wie eine nutzlose, faule Lusche. Wie ein Drückeberger. Vermutlich sind das die eifelanisch-moselanischen Bauerngene, die mich selbst mit Fieber auf den Acker oder in den Kuhstall treiben wollen – obwohl beides – zumindest in diesem Leben(sabschnitt) – nicht auf mich wartet.

weiterlesen