„Kannst du mir das Rezept für den Rotkohl geben?“ – „Mmmmhhh… Jaaaa…“ Gute Frage! Ich habe irgendwie so lange daran herum geschraubt, dass ich gerade noch so die verwendeten Zutaten zusammenbekomme. Bei Mengenangaben wird es dann schon schwierig.

Und blöderweise war ich zwischendurch immer wieder mit anderem beschäftigt, sodass der Rotkohl so nebenher vor sich hinblubberte und nur ab und an mal etwas Beachtung geschenkt bekam. Ich denke aber, dass ich das jetzt einigermaßen ordentlich zusammenbekommen habe. weiterlesen

Noch erschöpft vom Gelage des Vortags, aber voller guter Vorsätze machte ich mich mit inzwischen harmlosen Erkältungsbeschwerden auf den Weg in den Wald. Und „es“ lief ganz hervorragend. Ich war von mir selbst überrascht und brachte am Ende stolze fünf Winterpokalpunkte mit nach Hause. Und der Schweinehund war auch auf der Strecke geblieben! weiterlesen

Die Überschrift ist in einer Hinsicht ein wenig über-, in einer anderen ein wenig untertrieben. An echtes „Laufen“ war heute noch nicht zu denken. Aber da zwischendurch immer mal wieder die Sonne herauskam, schlurfte ich eine Weile durch den Wald. Dabei muss ich zugeben, dass mir selbst die Kameratasche zu schwer war. Aber die frische Luft tat ganz gut. weiterlesen

Wie blöd! Aber beginnen wir bei Nummer 3 des Plätzchenmarathons: Mokka-Marmor-Kringel. Eigentlich wollte ich wieder die Mokkastangen aus dem letzten Jahr backen, aber als ich in aller Frühe über dieses Rezept stolperte, entschied ich mich kurzerhand für einen Tausch.

Die Herstellung verlief absolut reibungslos. Die Dinger sehen auch super aus, aaaber – und da muss ich mich dem Bauherren anschließen – die wesentlich aufwendigeren Mokkastangen schmecken auch deutlich leckerer. Nicht, dass diese ein Reinfall gewesen wären, aber es fehlte ihnen am Ende doch das gewisse Etwas. weiterlesen