Und weiter geht’s! Vor den Chinesen hatte der Herr den Cairn Gorm gestellt. Und über den musste ich rüber vor dem nächsten Abendmahle. Also ab dafür. Wir starteten mit dem Auto durch bis zum Parkplatz an der Bergbahn, die wir natürlich nicht nahmen, da wir ja jung und gesund sind. weiterlesen

So. Wir sind wieder da. Der Urlaub hätte allerdings ruhig noch etwas länger dauern können. Andererseits würden dann auch Bildbearbeitung und Berichte noch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Also belassen wir es mal so wie es ist.

Den Urlaubsbericht habe ich mal in chronologischer Reihenfolge in vier Abschnitte unterteilt – nach den vier Gegenden, die wir nacheinander besucht haben. Die Cairngorm Mountains machen dabei den Anfang. weiterlesen

Nach der letzten Nacht in Camp machten wir uns morgens bereits auf den Weg zu unserer nächsten Unterkunft in Castletownbere auf der Beara Peninsula. Unterwegs war ein ausgedehnter Zwischenstopp zwecks Besuch von Muckross House and Gardens geplant. An dieser Stelle kreuzten sich unsere Wege dann auch ein einziges Mal mit den Touristenmassen, die sich per Bus über den Ring of Kerry schoben.

weiterlesen

Damit wären wir jetzt also bei Donnerstag und auf der Dingle Peninsula angekommen. Den ersten Tag verbrachten wir mit einer Rundwanderung zum Sauce Creek. Wir starteten am Brandon Point, wo wir das Auto abstellten und arbeiteten uns eine Weile bergauf und -ab an der Küste entlang und durchs Moor voran, bis wir oberhalb des Sauce Creek ankamen. Was für ein Blick!

weiterlesen