IMG_1110

Und den Tomaten jetzt auch. Nicht denen da oben. Die sind nämlich Teil der Beute von der Biohofrunde am Samstag, aber meinen eigenen. Seit heute morgen haben unsere nämlich ein Dach überm Kopf. Jawoll!

Nach der Montage und Befüllung des Tomatenbeets kehrte ein wenig der Schlendrian ein. Wieso auch nicht – es regnete ja nie?! Aber jetzt. Und nachdem wir gestern ohnehin die Fertigstellung des vierten Hochbeets unterbrechen mussten, weil uns der Hasendraht ausging, brachten wir von OBI gleich noch – ein mir neues, aber sehr schönes Wort – Polyesterwellbahn mit. weiterlesen

IMG_0861

Mehr als wieder nur einen Wochenrückblick schaffe ich irgendwie gerade nicht. Vielleicht sollte ich mich mal etwas disziplinieren. Aaach was… Muss ja nicht…

Der Garten geht jedenfalls auch ohne tägliche Berichtserstattung ordentlich ab. Vor allem die Hochbeete scheinen bereits jetzt eine lohnende Sache zu sein. Beet Nummer eins – das mit den Kräutern – ist fast komplett zugewuchert. Da werde ich mal eine größere Ernte- und Konservierungsaktion durchführen müssen. weiterlesen

IMG_9495

Da blieb nicht mal Zeit zum Posten. Das Wochenende war nämlich ein sehr arbeitsreiches. Freitag mussten erstmal Erdbeeren „weg“, die ich – weil sie so gut schmeckten und gerade auch günstig waren – am Stand meines Vertrauens in einer etwas übertriebenen Menge erworben hatte. weiterlesen

IMG_0215

Lang ersehnt, endlich soweit: Holunderblütenzeit! Heute marschierte ich zum erstenmal durch die Felder, um das „weiße Gold“ nach Hause zu schleppen.

Am Ende reichte es für eine eineinhalbfache Portion dieses Rezepts, das ich nach anfänglicher Modifizierung und ausreichender Testphase hiermit höchstoffiziell zum Standard erkläre:

Das Beste an der Sache: Das komplette Haus riecht ganz herrlich nach Holunderblüten. Sonntag wird dann abgefüllt und eingeflascht. Und ich denke, es gibt das erste Holunderblüteneis der Saison. Mjam!

IMG_0226

Auch super: Zu Abend gibt es den ersten Mangold aus dem Hochbeet. Er darf die Kalbsinvoltini bereichern, die gerade auf dem Herd vor sich hin schmurgeln. Dazu ein paar Bratkartoffeln. Was will man mehr?! 

IMG_0227

Die einzige Frage, die nach diesem herrlichen Feiertag offen bleibt: Was mache ich mit den Erdbeeren?! Davon lagern nämlich zwei Kilo im Kühlschrank. Ich denke, ich werde mich erstmal an ein Dessert für heute machen und den Rest dann morgen nach dem kurzen Arbeitstag versorgen.

Ja, so mache ich’s. Sach ich mal so. Kann ich ja auch ganz diktatorisch entscheiden. „Let’s go, Erdbeeren, let’s go!“ Bin ja praktisch der Sepp Blatter meiner Küche. Kann bloß nicht zurücktreten, wenn es zu heiß wird 😀

IMG_9972

Und wieder mal ist das Wochenende offensichtlich in einem total falschen, nämlich viel zu flotten, Modus vorübergezogen. Die beiden Wochenendtage vergingen mit dem Konservieren einiger Ökokisten- und sonstigen Reste. Der Gatte war nicht da. Das Kochen beschränkte sich damit auf Einfaches, Schnelles und manchmal gar nichts. Einfacher und schneller als gar nichts geht ja nicht. weiterlesen