Da ich heute schon mittags zu Hause und das Schokoladeneis bereits seit gestern Abend restlos vernichtet war, startete ich mit dem Lebovitz-Rezept Nr. 2 auf meiner Liste: „Coffee Ice Cream“. Und während Eis mit Kaffeegeschmack zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen gehört, hasst Max zum Beispiel allein schon den Geruch von Kaffeebohnen wegen irgendeines pubertären Fehlversuchs mit Sambuco abgrundtief. weiterlesen

Den ganzen langen Arbeitstag über war ich – abgesehen vom ohnehin gerade recht hohen Streßlevel im Büro wegen chronischer Unterbesetzung und überdurchschnittlich hoher Anzahl an Nerv-Mails und -Anrufen – damit zu kämpfen, dass ich mir vorstellte, heute Abend einen leeren Nistkasten vorzufinden. weiterlesen

Johanni ist vorbei und der Rhabarber steht immer noch im Garten. Und in diesem Jahr haben wir zum ersten Mal eine Ernte, die den Begriff verdient hat. Geputzt und geschnippelt hatte ich schließlich 1,2 kg in meiner Schüssel. Damit sollte man doch schon mal etwas anfangen können. weiterlesen

Unmittelbar nach der Taufe („Ich taufe dich auf den Namen ‚Des Maschinsche'“) lief die neue Eismaschine mit Kompressor vom Stapel. Das erste Eis sollte ein Sahneeis werden, da der Bauherr die Sorbets etwas satt hatte. Könnte mir nie passieren. weiterlesen

So. Da isser wieder vorbei, der Geburtstag. Schön war’s. Er endete in einer Ladies‘ Night mit ein paar Häppchen und Gateau au chocolat und drei Sorten Eis. Ooops! Habe ich etwa den Sekt vergessen? weiterlesen