Nachdem ich bereits gestern nach der Arbeit in bauherrlicher Mission unterwegs war, um zwei Carportlampen zu besorgen, stand heute bereits meine nächste Auftragsbesorgung an: Rasenkanten.
Gut, Knut!
Ach, Gottchen! Da war die Kollegin, die noch vor einiger Zeit Angst vor einem terroristischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt ihres Hundert-Seelen-Kaffs hatte, ja heute morgen völlig fertig. Der Volks-Eisbär! Tot in seinem Becken! Knut, was erlaube?! Und ich habe es wegen der Sarkozy-Angriffe auf Libyen und der lächerlichen dreifachen Zerstörung Japans nicht mal mitbekommen! Ich bin untröstlich. Erst Paul, dann Knut. Wie soll ein Land damit fertig werden?
Freiwillige vor!
Nachdem mich vor zwei Wochen bereits das erste Grün aus den im Herbst gesteckten Zwiebeln entzückt hatte, war es heute endlich soweit. Die erste Blüte! Ich hätte auf einen Krokus oder eine Hyazinthe (das hier sah nach Endspurt aus) gewettet, aber es ist eine Zwergiris, die sich als erste vorwagt. Respekt! Ein Applaus für die Zwergiris!
Frühling!
Wenn man sich um diese Zeit im Frankfurter Palmengarten aufhält, dann ist es spätestens beim Anblick der Krokuswiesen klar: Es ist soweit. Frühling. Wie im vergangenen Jahr bereits fuhren wir heute morgen zur „Garten 2011“ bzw. zum hemmungslosen Gartenshopping.
Zum Auto schleppten wir dann eine Iris, winterharte Kresse, Maigöckchen, Zwergiris und eine neue Kamelie für den Bauherren. Diese Neuerwerbung stimmte ihn derart freundlich, dass wir anschließend noch bei „Sunflower“ vorbeifuhren, um uns ins verkaufsoffene Wochenende zu stürzen.
Freitag halt…
Wie immer freitags gerate ich meist gegen Abend etwas unter Stress – bloggen, Maxtransport und kochen annähernd parallel zu koordinieren ist halt nicht einfach. Heute möchte ich keinesfalls ein Risiko eingehen, da ich das 21:15 Uhr-Date mit Samuel Finzi auf gar keinen Fall in Gefahr bringen möchte.