… brennen, ach, an meinem Kranz…“

Vierter Adventssonntag. Und es hat schon wieder die ganze Nacht geschneit. Wer das hier schon witzig fand, dem wird das hier wahrscheinlich auch gefallen. Morgen ist das Vogelhäuschen dann wohl komplett verschüttet. So langsam gehen einem beim Schneeschippen auch die Stellen aus, an denen man noch etwas aufschütten könnte. Immerhin fuhr der Schneepflug heute morgen einmal die Straße hoch.

weiterlesen

Weißer Rauch aus dem Lagerfeuer: Tagesziel erreicht! Heute galt es, einen schönen Weihnachtsbaum ausfindig zu machen, zu fällen und nach Hause zu befördern. Im vergangenen Jahr war uns dies ja letztlich – nach einigen Schwierigkeiten – gelungen. Der Verkauf fand in der gleichen Schonung statt, sodass wir uns zumindest schon einmal mental auf den beschwerlichen Weg im Tiefschnee einstellen konnten.

weiterlesen

Lustiger Tag heute irgendwie. Zuerst ging gar nichts – Schneemassen und Schneeverwehungen soweit das Auge reichte. Immerhin hatte es die ganze Nacht über lustig weitergeschneit und der Wind hatte auch nicht nennenswert nachgelassen. Die Schneeverwehungen im Garten wirkten wie eine Rampe zum Vogelhäuschen hin. Noch zwanzig Zentimeter mehr und die Katze könnte bequem mal nach dem Rechten sehen, ohne ihre Sprungmuskulatur übermäßig beanspruchen zu müssen.

weiterlesen

„Warnung rot: Ab Donnerstagvormittag starker Schneefall, verbreitet 20 – 30 cm, lokal darüber, Verwehungen!“ Das klang ja alles andere als gemütlich, was die „Unwetterzentrale“ da für unseren hübschen, kleinen Landkreis vermeldete. Und die Herren mussten beide aus dem Haus, was die Sache für mich auch nicht gerade beruhigend machte.

weiterlesen

Nein, ich habe keine orange Schürze angezogen, und, nein, ich murmelte auch kein Mantra vor mich hin, als ich um 6:30 Uhr zum zweiten Plätzchen-Einsatz in der Küche antrat. Meine Schürze ist blau und es lief ein Hörbuch. Um den größten Brocken gleich als erstes abzuhandeln, machte ich mich an die Vanillekipferl. Aus den sechs übrigen Eiweißen produzierte ich nebenbei noch flott drei Bleche Baiser, die parallel zu den jeweils anderen Sorten im Backofen stundenlang im Dampfgarer vor sich hintrockneten.

weiterlesen