Essenstechnisch lief es in der vergangenen Woche ausgezeichnet. Alles andere ist eher für die Tonne. Beginnen wir also positiv: Essen! Zu Yotam Ottolenghis Auberginen mit Buttermilchsauce braucht man eigentlich nichts mehr zu sagen bzw. zu schreiben. Im Prinzip nicht mal das Rezept. Hochgepriesen, tausendfach nachgekocht und meistens wunderbar fotografiert. Es ist schließlich auch ein echter optischer Volltreffer. weiterlesen
„Back for good!“
Neujahr: Waschmaschine marsch!
Aufgrund eines Aberglaubens, den ich zwar intellektuell als lächerlich verurteile, der mich aber trotzdem konstant verfolgt, bin ich nicht in der Lage, kurz vor Silvester Wäsche zu waschen. Aus Angst, dass sie dann in der Neujahrsnacht nicht trocken ist. Und auf dem Wäscheständer darf sie dann nicht hängen. Das bringt schließlich Unglück.
We wore sunglasses at night!
2017 – was für ein Jahr! Ich feierte Goldenen Geburtstag und Silberne Entbindung. 2018 hält in dieser Hinsicht allerdings auch zwei Jubiläen bereit: den zehnten Hochzeitstag und den zehnten Bloggeburtstag. Und damit auch den zehnten Bodenplattengeburtstag unseres Hauses. Schließlich hat das hier mal als Baublog begonnen. weiterlesen
Kalbshaxe Manfredo and friends
Irgendeine Perversion treibt jeden um. Und manchmal muss man auch mal offen darüber reden können. Das befreit ungemein. Dem ein oder anderen wird meine seltsame Vorliebe für nicht mehr ganz aktuelle Kochbücher ohnehin nicht entgangen sein. Zu Weihnachten gesellte sich ein weiteres Werk meiner sorgsam in der hintersten Regalecke platzierten Sammlung hinzu: „Gut gekocht für meine Gäste“ heißt es. Untertitel: „Ein kulinarisches Handbuch für perfekte Gastgeber“. Na, wenn das mal keine klare Ansage ist! weiterlesen