Nach wie vor werden hier regelmäßige Ausflüge in die philippinische Küche unternommen. Passend dazu steht mein Kalamansi-Bäumchen auf der Terrasse in voller Blüte. Wir sind noch nicht am Ende der Kokospalme angekommen! Dazu gibt es noch zu viel zu entdecken. Und wenn ich mich mal mit einem Thema befasse, ufert das halt gerne mal aus.

weiterlesen

…Like a record, baby, right ´round, ´round, ´round
You spin me right ´round, baby, right ´round
Like a record, baby, right ´round, ´round, ´round…“
– Dead or Alive

Mein Gott, ist das lange her. Das war der erste Gedanke. Der zweite war: Mein Gott, bin ich alt. Aber lassen wir das. Beschäftigen wir uns mal lieber mit angenehmeren Dingen. Zum Beispiel dieser gefüllten Pasta-Spirale. Die Form wurde mir bei Instagram in meine Timeline gespült und ich war unmittelbar entflammt. Das will ich auch!

weiterlesen

Nun sind wir – ich habe nachschauen müssen – schon seit sechseinhalb Wochen zurück aus Sipalay. Mittlerweile ist es auch hier warm, ich schlurfe bisweilen immer noch in Schlappen durchs Haus und genieße das tiefenentspannte Filipino-Geräusch, das dabei entsteht Und ich habe mich lustig weiter durch die philippinische Küche gekocht. Teilweise in waghalsigen Kombinationen mit Spargel. Aber dazu später.

weiterlesen

Jetzt kommt mal so ein bißchen von dem, was wir auf Negros gesehen haben. Und das war schon so einiges Schönes. Ich starte am besten mal mit den Bootstouren, die dank Pitcho fotografisch wirklich ein voller Erfolg wurden. Wir fuhren nach Norden bis zum Mad Max Dive Spot und nach Süden bis zur Campomanes Bay.

weiterlesen