Da muss ich doch mal kurz meiner Begeisterung für den 01.11. Ausdruck verleihen. Toller Tag. Vor allem für jemanden, der in Hessen wohnt und in Rheinland-Pfalz arbeitet. Herrlich! Kein Mensch weit und breit. Alle arbeiten – während man sich bequem nochmal aufs Sofa legt. weiterlesen
Kategorie: In der Küche
´Tis the season to be Kürbis, Fa-la-la-la-la, la-la-la-la…
Prinzipiell halte ich von Helloween nichts, aber auch gar nichts. Das erstmal so grundsätzlich – falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte, was ich mir aber eigentlich kaum vorstellen kann.
Wovon ich etwas halte, ist, alljährlich die Kinder in unserem Neubaugebiet mit Kalorien auszustatten. Klingt absurd. Und isses auch.
Neuneinhalb-Finger-Joe baut eine Kommode auf
Nix da „Ruhetag“. Sowas kennt Neuneinhalb-Finger-Joe nicht. Neuneinhalb-Finger-Joe heißt Neuneinhalb-Finger-Joe, weil er sich samstags beim Wurzelgemüseschnippeln für die Hühnersuppe ein Scheibchen von seinem linken Daumen runtergeschnitten hat. Als es nach drei Stunden immer noch durch die Pflaster blutete, wurde sein Kumpel Smart Jim etwas nervös: „Wenn ich gerne Blut sehen würde, wäre ich Arzt geworden.“ Nicht hilfreich, aber wahr. weiterlesen
Silberne Entbindung, Männergrippe & Gartenreste. Und das erste Huhn der Saison.
Vergangenen Mittwoch vor 25 Jahren lief ich im Mainzer Vinzenz-Krankenhaus so lange das Treppenhaus hoch und runter bis mir ein Gynäkologe sagte, dass es im Prinzip sinnvoller wäre, mit dem Aufzug hochzufahren und dann runter zu laufen. Zu dieser Zeit hatte sich der Wal, in den ich mich damals verwandelt hatte, allerdings bereits hundertfach unter Auferbietung seiner letzten Kräfte aus dem Erdgeschoss in den vierten (?) Stock und zurück geschleppt. Erfolglos übrigens. weiterlesen
Saatgutprobleme, eine Küstenwanderung & ein perfektes Abendessen
Nachdem ich am Vortag nochmals zwei Sorten Tomaten erbeutet und ausgeweidet hatte, startete mein Tag mit der Trockenlegung der Samen. Ging bei der einen Sorte dann auch gleich voll in die Hose. Die Kerne waren derartig klein, dass sie durch mein Teesieb rutschten. Das merkte ich natürlich erst, nachdem sie den Ausguss runter waren. Mist! weiterlesen