Vergangene Woche stieß ich auf ein paar besonders nette Auberginen. Diese hellen, langen Exemplare. Und ich brauchte zwei Tage, bis ich mich entschieden hatte, was daraus werden sollte. Am Ende begegneten sich auf dem Teller ganz friedlich Griechenland und die Türkei. „Der Imam fällt in Ohnmacht“ mit ausgebackenem Feta und Süßkartoffelspalten. Darunter eine Tomatensoße. weiterlesen
Kategorie: In der Küche
Fake recipes & Garden news
Erstmal zum Essen. Es gab Spargel am Wochenende. Im Ofen gegart. Dazu Lachsforelle und Kartoffeln. Und ein paar Cocktailtomaten aus dem Einkaufswagen und Petersilie aus dem Garten. Und ich muss sagen: Die Petersilie macht’s! Wie kann der Unterschied zwischen gekaufter – also mehr oder weniger industriell erzeugter – Petersilie und der aus dem eigenen Beet nur derartig frappierend sein?! Unglaublich. weiterlesen
Die Geister, die ich rief…

Jetzt hab‘ ich mich die ganze Zeit wie verrückt auf die ersten Holunderblüten gefreut – nach dem Bärlauch immerhin der zweite echte „Ertrag“ des Jahres -, und jetzt das: Dieser Strauch übertreibt. Definitiv. Und er ist innerhalb von zwei Jahren und trotz Rückschnitt viel zu monströs geworden. Und die Mengen an Holunderblüten, die er „liefert“, erschrecken mich mittlerweile. Um nicht zu sagen „Sie machen mir Angst“.
weiterlesenMidweek weekend
Bevor ich Dienstag kurz nach der Frühstückspause schlagartig Erkältungssymptome an mir bemerkte, lief die Woche gut. Montag gab es nach längerer Zeit mal wieder die perfekten Frikadellen. Diesmal mit Thymian statt Salbei und reichlich Petersilie. Dazu Spargel. Und etwas, das ich längst hatte testen wollen: eine Blitzhollandaise. weiterlesen
Windmaschinen weg – und ab dafür!
Nach dem ESC ist vor dem ESC, aber jetzt ist erstmal nachher. Bis sich alle wieder beruhigt haben. Das wird nicht allzu lange dauern. Gut. Peter Urban braucht vermutlich ein wenig länger, um über die „unverdiente Schmach“ hinwegzukommen als ich, aber egal. Ist ja eh jedes Jahr der gleiche Katzenjammer. Buäääähhh… Deutschland… Alle hassen uns… Und dann diese unheiligen Allianzen. Blöd nur, dass die übliche Anti-„Ostblock“-Argumentation diesmal nicht zieht. weiterlesen