Kategorie: Weit weg
Bem-vindo aos Açores!
Bißchen absurd, das zu schreiben, wenn man gerade wieder zurück ist, aber das lässt sich nun leider nicht anders machen. Weil schließlich arbeiten wir uns ja von vorne nach hinten – chronologisch gesehen – durch den Urlaub. Mir den Massen von Fotos bin ich jetzt durch. Los geht’s mit dem Blog.
Ich starte heute mit der ersten Insel unser diesjährigen Azorenrunde: Terceira. Dem Namen nach hätte man sie eigentlich als dritten Anlaufpunkt wählen müssen, aber egal. weiterlesen
Up, up and away!
A Blast from the Past
Bei der Wanderung vor drei Wochen mit Ausgangsunkt Eppstein stießen wir am Bahnhof dort auf das Plakat oben. Martin Stephenson! Held meiner ersten Jahre in Mainz. „Little red bottle“ ist praktisch die Hymne meiner – nach dem Auszug bei den Eltern – tollkühn und höchstselbst eroberten Freiheit. weiterlesen
„Grau ist das Land, …
… grau ist die Kant‘, grau ist der Strand – das sind die Farben von Helgoland.“ Jedenfalls so ungefähr. Und jedenfalls gestern. Guuut… Am Ende klarte es etwas auf, aber so richtig toll war’s nicht.
Da kommen wir dann aber gleich noch zu. Denn vor den Freitag hat der Herr den Donnerstag gestellt. Und am Donnerstag traf der Gatte ein. Ich holte ihn am Cuxhavener Bahnhof ab. Verpassen kann man sich da nicht. Kopfbahnhof mit drei Gleisen. Ziemlich überschaubar. weiterlesen