Jaaaa…. Ich will ja nicht meckern. Regnet es, wird gemotzt. Regnet es nicht, wird über das Gießen gemotzt. Dieses Wochenende über wurde reichlich gegossen. Nach Freitag Mittag fiel kein Regen mehr. Der Freitagsregen zerstörte unsere Laufpläne, aber egal. weiterlesen

Vergangene Woche stieß ich auf ein paar besonders nette Auberginen. Diese hellen, langen Exemplare. Und ich brauchte zwei Tage, bis ich mich entschieden hatte, was daraus werden sollte. Am Ende begegneten sich auf dem Teller ganz friedlich Griechenland und die Türkei. „Der Imam fällt in Ohnmacht“ mit ausgebackenem Feta und Süßkartoffelspalten. Darunter eine Tomatensoße. weiterlesen

Erstmal zum Essen. Es gab Spargel am Wochenende. Im Ofen gegart. Dazu Lachsforelle und Kartoffeln. Und ein paar Cocktailtomaten aus dem Einkaufswagen und Petersilie aus dem Garten. Und ich muss sagen: Die Petersilie macht’s! Wie kann der Unterschied zwischen gekaufter – also mehr oder weniger industriell erzeugter – Petersilie und der aus dem eigenen Beet nur derartig frappierend sein?! Unglaublich. weiterlesen

Jetzt hab‘ ich mich die ganze Zeit wie verrückt auf die ersten Holunderblüten gefreut – nach dem Bärlauch immerhin der zweite echte „Ertrag“ des Jahres -, und jetzt das: Dieser Strauch übertreibt. Definitiv. Und er ist innerhalb von zwei Jahren und trotz Rückschnitt viel zu monströs geworden. Und die Mengen an Holunderblüten, die er „liefert“, erschrecken mich mittlerweile. Um nicht zu sagen „Sie machen mir Angst“.

weiterlesen