Da bin ich doch heute nach dem Büro mal flott durch den Garten gelaufen. Wegen Astrid. Beziehungsweise, weil ich dringend mal schauen musste, ob mein Untertaunus-Estragon gegen den Rheinhessen-Estragon deutlich verloren hat. Hat er nicht. Er ist da. Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf mein liebstes französisches Unkraut. Allerdings musste auch ich erst das Gestrüpp vom letzten Jahr entfernen, um ihn aufzuspüren. weiterlesen

Dank des hervorragenden Wetters der vergangenen Woche treibt der Tomatenkindergarten vor dem bodentiefen Fenster in meinem Zimmer gerade aus wie verrückt. Und immer durstig, die Kleinen. Allerdings müffelt einer der Eierkartons. Im Zimmer riecht es ein wenig wie in den Beichtstühlen meiner Kindheit. weiterlesen

Griechische Woche gerade irgendwie hier gerade. Vorgestern war mir beim Abendessen zubereiten irgendwie griechisch zumute. Und aufgrund der aktuellen „Liegt-im-Kühlschrank-oder-in-der-Gemüsekiste-und-muss-weg!“-Situation gab es kein „richtiges“ Essen, sondern mehr drei verschiedene Antipasti. Aber die waren echt lecker. Und wir schwenkten die weiße Fahne, bevor alle Schüsseln leer waren. weiterlesen

 

Irgendwie voll Frühling an diesem Wochenende! Aber so rischtisch! Blöd, dass ich mit Aufräumarbeiten innerhalb des Hauses beschäftigt war. Bis eben jedenfalls. Und „Ja!“. Da ist ein Löwenzahn in meinen Osterglöckchen. Habe ich aber eben erst auf dem Foto entdeckt, inzwischen aber ausgelöscht. Wehret den Anfängen! weiterlesen

Ein trauriger Tag. Muss ich echt sagen. Eins meiner liebsten Fotomotive auf Gozo – und die absolute Touristenattraktion – ist weg. Für immer im Mittelmeer versunken. Durch Erosion entstanden, von der Erosion dahingerafft. I’ll miss you, Azure Window!

weiterlesen