Klingt nach Fernseher, isses aber nicht. Nach den herausragenden Erfolgen mit zwei Kuchenrezepten meiner Oma Greta, bin ich ins Grübeln gekommen. Während des Grübelns buk ich auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn mal flott einen Marmorkuchen aus dem uralten Backbuch der Oma. Und er macht einen ausgezeichneten Eindruck. weiterlesen
Fundstücke aus Absurdistan
Die seltsamen Einkaufserlebnisse rissen in den letzten Wochen nicht ab. Erst erfuhr ich, dass mein Eierhof keine Eierkartons mehr zurücknehmen darf. Irgendeine Richtinie… So ein Schwachsinn! Jedesmal neue kaufen und dann wegwerfen fand ich jedenfalls doof. Also habe ich mir Mehrwegeierkartons aus Kunststoff bestellt, die ich mir ab Samstag auffüllen lassen werde. Spart dem Hof das Geld für die Kartons, mir den Müll und der Natur wertvolle Ressourcen. Zumindest ist das mein waghalsiger Plan. weiterlesen
Valentinstag ist mir wurscht
Willkommen im Club der Valentinstagshasser. Dieser Tag ist etwas, das ich schon als Kind nicht verstanden habe. Und da existierte er nur in Gärtnereien. Es sei denn, man hieß Valentin. Dann hatte man halt Namenstag. Ich muss allerdings zugeben, dass ich in meinen fast fünfzig Jahren exakt auf einen einzigen Valentin gestoßen bin. Und der war nicht Florist, sondern Wirt. In der „Feuerwache“ in der Mainzer Zanggasse. Gibt es aber nicht mehr. Und den Valentin auch nicht. weiterlesen
Fundsachen & Restevernichtung am Sonntag
Es geht wieder los…
Und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Erstens starteten die liebe Heike und ich gestern mit der ersten Runde des Jahres durch den Gonsenheimer Wald. Der leichte Schneefall konnte uns nicht mal ansatzweise irritieren. Wir waren motiviert bis hinter die Reißzähne. Das tat als Wochenendeinstieg wirklich gut. Die nächsten Termine wurden auf dem Parkplatz ausgehandelt. „Läuft!“ – im wahrsten Sinne des Wortes. weiterlesen