Vielleicht kann mir ja jemand sagen, um welche Schädlinge es sich hier handelt: Schädling Nr. 1 auf Dill und Schädling Nr. 2 auf Schokominze.

Da ich keinen blassen Schimmer habe, bin ich leider auch nicht in der Lage, das „Heitere Mistviehraten“ durch Ja– oder Nein-Antworten auf Juryfragen voranzubringen. Sorry.

weiterlesen

Jetzt gilt’s. Es soll immerhin möglichst viel aus dem Wochenende herausgeholt werden. Sofort nach meiner Rückkehr aus dem Büro machte ich mich mit Schere und Plastikbeutel erneut auf die Holunderblütenjagd. Die Beute war enorm, sodass ich nur etwa die Hälfte des Weges zurücklegen musste, um ebensoviel anzuschleppen wie beim letzten Mal.

weiterlesen

Ja. Geht ganz einfach. Besonders im Hinblick auf Gartenschlauchwagen. Unserer hatte die übliche Zuleitung von 1,5 Metern Länge. Viel zu kurz, besonders nach der neuerlichen Ausweitung des Nutzgartenanteils durch die Entfernung der Asylrhododendren neben dem Kräuterbeet. Der blöde Wagen stand eigentlich die ganze Zeit über im Weg rum. Und wenn er nicht im Weg rum stand, fiel er um, weil der Spritzschutz nicht wirklich gut geeignet als Primärstandort für ihn war.

weiterlesen

Im vergangenen Jahr haben wir insgesamt sieben Pfingstrosen gesetzt. Alle kamen nach dem Winter wieder – die einen heftiger, die anderen harmloser. Aber nur eine einzige hat eine Blüte angesetzt. Und die ist heute aufgegangen. Da sollte aber im kommenden Jahr deutlich mehr drin sein.

weiterlesen