Ich war auf Raubzug. Und ich bin fündig geworden. Trotzdem muss ich nicht beichten. Bin mir eh nicht sicher, ob das momentan überhaupt geht. Möglicherweise sind die Beichtstühle ja auch ab Mittwoch geschlossen. Bis zur Aufhebung des Lockdowns sollte man also erstmal zumindest keine Todsünden anhäufen. Mit der Absolution kann es nämlich dauern. Schlechte Zeiten für katholische Sünder! weiterlesen

Ist ja nicht so, dass ich nach der Weihnachtsbäckerei nichts zu tun hätte… Obwohl… Da ist schon eine große Leere in mir, seit das letzte Plätzchen in der Dose versenkt wurde. Scherz. Da ich ja nun noch etwas Freizeit hatte (dieses Imperfekt tut so unendlich weh…), komme ich endlich dazu, ein weiteres Experiment mit Olivenblättern als Kochzutat heraus zu kramen. Gekocht hatte ich es in beiden Variationen nämlich schon vor dem Plätzchenexzess.

weiterlesen

So! Gestern Abend wurde die Backorgie beendet. Ich bin offiziell „durch“ – sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne. Am Ende zählte ich achtzehn Sorten. Später auf dem Sofa fiel mir auf, dass ich die Nusseckchen vergessen hatte. Sorry, Nusseckchen! weiterlesen

Schätzungsweise. Also zehn sind es definitiv. Ich habe im eigenen Blog recherchiert. Heute wurde der Traum vom perfekten Chocolate Cookie wahr. Jedes Jahr habe ich es wieder probiert. Immer mit anderen Rezepten. Ein paar mal war ich nahe dran, oft lag ich völlig daneben. Aber heute – heute! – habe ich sie aus dem Ofen gezogen. Und sie sind genauso, wie ich sie mir immer vorgestellt habe. weiterlesen