Eine seltsame Woche war das. Sehr schockierend und traurig fing sie an. Mit einem Anruf, mit dem ich zwar nicht gerechnet, den ich aber irgendwie bereits befürchtet hatte. Ein Anruf aus Berlin. Verdammt! Mehr will ich dazu momentan aber auch nicht sagen. Geht irgendwie gerade nicht. Ich bin noch zu traurig. weiterlesen
Paneer, Beinscheibe & Samosakämpfe
Schon fast vorbei – das Wochenende… Verdammt! Immerhin war es vollgepackt mit Experimenten. Es begann bereits unter der Woche. Ich stellte fest, dass man Paneer, den schön kompakten indischen Frischkäse, sehr einfach selbst herstellen kann. Wieso hat mir das bisher niemand gesagt?! Mittlerweile habe ich zwei Produktionszyklen hinter mir. Der dritte wird heute noch stattfinden. Das Ergebnis ist toll.
weiterlesen
Fish Cakes. Fast wie am Meer. Nur ohne Meer.
Ich hatte hier – Il-Kuluri ta‘ Għawdex – ein Rezept für Fish Cakes angekündgt. Schwupp! Erledigt! Das hatte allerdings zur Folge, dass wir letzte Woche dreimal Fish Cakes zum Abendessen hatten. Sie waren super. Und es gab jedesmal andere Beilagen dazu. Das war also nicht sooo schlimm. weiterlesen
Vorbei die schöne Zeit!
Heute endeten meine beiden Urlaubswochen, von denen die letzte doch noch ganz schön produktiv wurde. Bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub wurde erstmal die Tomatensaison offiziell beendet. Gut… Jetzt stehen vier – seit gestern nur noch drei – Kisten mit grünen Tomaten zum Nachreifen im Weg herum, aber das geht gerade recht flott. Jeden Tag sind wieder neue reif. Ich schätze, in einer Woche sollte ich durch sein. weiterlesen
Es ist praktisch wie Weihnachten…
Man weiß seit Monaten (Jahren?), wann genau es stattfindet, aber dann ist man doch jedesmal aufs Neue total überrascht, weil es genau jetzt so weit ist. Verdammt! Zorra hat auch 2020 zum World Bread Day eingeladen. Und wann war Brot backen jemals beliebter als in diesem Jahr?! weiterlesen