Ja, eigentlich war für heute herrliches Sommerwetter gemeldet. Zumindest war das unser Stand von Freitag. Leider haben sich während des Samstags die Wetterprognosen Richtung Unwetterwarnung verändert. Bis zum Mittag regnete es dann auch ununterbrochen, und zwischendurch blitzte und donnerte es zur Abwechslung. Aber irgendwann wurde es wieder hell. weiterlesen
Kategorie: In der Küche
Und schon wieder zuviel gegessen…
Die zweite Jahreshälfte ist in unserer Familie definitiv die kalorienreichere. Angefangen mit des Bauherren und meinem Geburtstag im Juni geht es anschließend fast perfekt im 4-Wochen-Rhythmus bis Weihnachten weiter. Irgendwer hat immer Geburtstag. Zwischen Weihnachten und dem Juni liegt dann nur Ostern. Das erste Halbjahr ist so gesehen unsere Fastenzeit. Oder beinhaltet wenigstens nicht permanent hüftaufpolsternde Gelage. weiterlesen
Scherben bringen Kleb
Erstmal herzlichen Glückwunsch Richtung Bauherrinnenschwester, die ich hiermit herzlich im Forty-Club willkommen heißen möchte. Setz dich. Nimm dir einen Keks! Vielleicht freut es dich zu hören, dass ich für meine Gehässigkeit bereits bestraft wurde. Als ich eben ein paar Fläschchen Selbstgemachtes in die Geschenktüte packen wollte, entglitt mit eine Halbliterflasche mit extrem klebrigem Inhalt. Auf dem Küchenboden quietscht es trotz intensiver Putzaktion immer noch…
Glücklicherweise befinden sich ja noch reichlich Reserven im Kellerersatzraum. Bis auf den Kleb ist also nix passiert. Und mit dem werde ich nachher schon noch fertig. Hoffe ich jedenfalls.
Wir freuen uns jedenfalls schon aufs Feiern am Samstag. Das Wetter soll ja mitspielen – im Gegensatz zu den Tagen, an denen wir unsere Indoorpartyeinsätze im Sommer hatten. Gut auch für unseren vorher geplanten Bundesgartenschaubesuch in Kowelenz. Aber dazu dann am Wochenende mehr.
Heute liefere ich mal noch das Minzeisrezept vom Sonntag nach. Wir haben gestern die letzten Reste verspeist und ich war wieder einmal erstaunt, wie pfefferminzig doch mein Sirup – und damit auch das Eis – ist.
Das Eis wird es sicher – auch mal ohne englische Schokotäfelchen – demnächst wieder mal geben. Jedenfalls solange noch genug Sirup vorhanden ist. Besonders in Kombination mit den warmen Schokokuchen schmeckt es wirklich köstlich.
Grillen und gegrillt werden
Außer einem interessanten TV-Tipp habe ich heute wenig zu bieten. Andererseits ist das ja schon mehr, als ich an anderen Tagen zu bieten hatte. Nehmt also das hier: „Rot-Grün macht Kasse – Schröder, Fischer & die Lobbyisten“ (Link zu den Nachdenkseiten). Merke: heute, 21:45 Uhr, ARD. weiterlesen
Küchenrückblick
Irgendwie traf ich heute morgen doch etwas geschwächt durch Beinschmerzen und die Spätfolgen des gestrigen Gelages, dafür aber mit den Tortenresten von gestern als Drachenfutter im Handgepäck, an meinem Arbeitsplatz ein. Und so waren alle Kolleginnen auch recht friedlich. Das war mit Sicherheit nicht der unangenehmste Bürotag aller Zeiten. weiterlesen