Nach langem Überlegen – ich hadere übrigens immer stundenlang mit der Überschrift, obwohl ich sie nach Fertigstellung des Blogposts sehr oft wieder ändere – kommt heute Marvin zu Wort. Marvin, der manisch depressive Roboter aus Douglas Adams‘ „Per Anhalter durch die Galaxis“.

Und das Foto stammt aus Marc-Uwe Klings Nicht-nur-Kinder-Buch „Das Neinhorn“. Empfehlung. So nebenbei. Ich stehe übrigens total auf den Blick des Einhorns oberhalb des Neinhorns. weiterlesen

Ich hab’s gestern auf Instagram versprochen. Jetzt ziehe ich es auch durch – das Knödelrezept und die Tafelspitzanleitung! Hier sind sie.

Auf dem oberen Foto von heute habe ich die Reste der Böhmischen Klöße angebraten. Das war auch recht lecker – und ähnlich saugfähig wie gestern. Und was braucht man schließlich zu einer ausgezeichneten Sauce unbedingt?! Genau! Etwas enorm Saugfähiges zum Tunken. Das trifft auf diese Klöße definitiv zu. weiterlesen

Beim Ausmisten fand ich gestern einen Gutschein für ein Gartencenter mit Wiesbadener Filiale. Keine Ahnung, wie lange der hier rum lag. Ob der noch gültig wäre?! Das ließ sich nur auf eine Art herausfinden. weiterlesen

Der erste Blick am Sonntagmorgen – okeeehhh… einer der ersten Blicke… – sorgte dafür, dass sich meine verquollenen Äuglein vor Entsetzen weiteten. Das verdammte SSL-Zertifikat des Blogs war abgelaufen. Verdammt! Ist ja nicht so, dass ich nicht seit dreißig Tagen in regelmäßigen Abständen daran erinnert werde. Aber irgendwie „war immer was“, sodass das https://-Problem sich ständig wieder hinten anstellen musste, wenn es in der Wartescheife bis kurz vor meinen Aufmerksamkeitsschalter vorgedrungen war. Ist es wirklich nötig, zu erwähnen, dass ich diese Vorgehensweise beim Anblick der Warnmeldung auf Bildschirmgröße bitter bereut habe?! weiterlesen