Jetzt hab‘ ich mich die ganze Zeit wie verrückt auf die ersten Holunderblüten gefreut – nach dem Bärlauch immerhin der zweite echte „Ertrag“ des Jahres -, und jetzt das: Dieser Strauch übertreibt. Definitiv. Und er ist innerhalb von zwei Jahren und trotz Rückschnitt viel zu monströs geworden. Und die Mengen an Holunderblüten, die er „liefert“, erschrecken mich mittlerweile. Um nicht zu sagen „Sie machen mir Angst“.

weiterlesen

Bevor ich Dienstag kurz nach der Frühstückspause schlagartig Erkältungssymptome an mir bemerkte, lief die Woche gut. Montag gab es nach längerer Zeit mal wieder die perfekten Frikadellen. Diesmal mit Thymian statt Salbei und reichlich Petersilie. Dazu Spargel. Und etwas, das ich längst hatte testen wollen: eine Blitzhollandaise. weiterlesen

Nach dem ESC ist vor dem ESC, aber jetzt ist erstmal nachher. Bis sich alle wieder beruhigt haben. Das wird nicht allzu lange dauern. Gut. Peter Urban braucht vermutlich ein wenig länger, um über die „unverdiente Schmach“ hinwegzukommen als ich, aber egal. Ist ja eh jedes Jahr der gleiche Katzenjammer. Buäääähhh… Deutschland… Alle hassen uns… Und dann diese unheiligen Allianzen. Blöd nur, dass die übliche Anti-„Ostblock“-Argumentation diesmal nicht zieht. weiterlesen

… dass du vorbei bist! Endlich kann man die wirklich wichtigen Dinge des Lebens angehen: Tomaten pflanzen, Zander braten, billige Gartenweingläser shoppen. Und – last but not least – sich auf den morgigen ESC vorbereiten! Nachdem ich mich im vergangenen Jahr ohne Liveticker zu Tode gelangweilt habe, wird es morgen wieder einen geben. weiterlesen

Auch am Tag der Arbeit passt ein Eberhofer-Zitat. Vor allem gilt es für die Blaumeisenerziehungsberechtigten, die wirklich den ganzen Tag ununterbrochen damit beschäftigt sind, ihre faule Brut im Nistkasten vor meinem Küchenfenster zu päppeln. Und wehe, das undankbare Gesocks fliegt an einem Arbeitstag aus! Alle Akkus aufgeladen, großen Telezoom gestern noch gereinigt. Jetzt können die Biester gefälligst auch bis zum kommenden Wochenende warten. weiterlesen