Nennt mich Hühnereierkiller, gebt mir Tiernamen! Ich habe keine Ahnung, wieviele Eier ich seit Samstag aufgeschlagen habe, aber es waren eine ganze Menge. Das oben sind nur die von heute. Und gestern sah es auch nicht viel weniger mörderisch aus.

weiterlesen

Die Weihnachtsbäckerei wurde heute mit der ersten Teigkugel eröffnet. Spekulatius sind es geworden. Diesmal gibt es des Gatten Lieblingsgebäck in neuer Form: Ich habe Ausstecher mit Mainzer- und Kölner-Dom-Motiv angeschleppt. Ich glaube, das bleibt für die nächsten Jahre dann auch meine Standardform für Spekulatius. weiterlesen

Ich war dann jetzt auch noch zweimal auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt. Und einmal in der Mittagspause auf dem am Mainzer Hauptbahnhof. Ich sage mal: „Glühwein ist nicht alles im Leben.“ Andererseits ist der nachmittägliche Rest des Arbeitstags mit einem Mittagspausenglühkirsch gleich deutlich leichter zu ertragen. weiterlesen

Lange geplant (eigentlich seit etwa 15 Jahren), endlich durchgezogen: ein Ausflug nach Köln mit den Kolleginnen. Man will ja auch mal einen anderen Dom sehen. Und einen anderen bzw. in diesem Fall mehrere andere Weihnachtsmärkte. Wir trafen uns am Mainzer Hauptbahnhof. Die Hinreise verlief planmäßig. Um kurz vor 12 Uhr standen wir dem Kölner Dom Aug‘ in Aug‘ gegenüber.

weiterlesen