Und das nicht nur in einer Hinsicht! Erstmal fand ich am Montag morgen, dass mein Navi deutlich intellegenter ist, als ich bislang dachte. Um nicht zu sagen „sauclever“. Ich hab‘ ja den Ton abgeschaltet, weil mich das in den Wahnsinn treibt. Wenn in meinem Auto jemand zuviel redet, dann bin ich das. Punkt. Deshalb habe ich erst mitten in Wiesbaden gemerkt, dass das Ding mich zurück nach Hause bringen will. Braves Gerät! weiterlesen

Und bevor ich ab morgen wieder zu nix mehr komme… Kurzer Garten- und Konservierungsrückblick. Während unserer Abwesenheit entwickelte sich alles recht ordentlich. An dieser Stelle ein virtueller Seitenblick auf die Tomaten! Die sind nämlich immer noch grün. weiterlesen

Und zwar ein bißchen mehr von allem: mehr Meer, mehr Strand, mehr Berge, mehr Fisch, mehr Mitternachtssonne, mehr Regen? Und dann noch die Entdeckung eines sensationellen neuen Hobbies? Gut. Dann kommt jetzt hier der letzte Teil des Lofotenurlaubsberichts.

weiterlesen

“The Earth …” whispered Arthur.
“Well, the Earth Mark Two in fact,” said Slartibartfast cheerfully. “We’re making a copy from our original blueprints.”
There was a pause.
“Are you trying to tell me,” said Arthur, slowly and with control, “that you originally … made the Earth?”
“Oh yes,” said Slartibartfast. “Did you ever go to a place … I think it was called Norway?”
“No,” said Arthur, “no, I didn’t.”
“Pity,” said Slartibartfast, “that was one of mine. Won an award you know. Lovely crinkly edges. I was most upset to hear about its destruction.” – Douglas Adams, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
weiterlesen