Nachdem ich hinsichtlich des Weihnachtsdesserts immer noch unentschlossen bin, wurde heute ein neuer Kandidat in die Wertung aufgenommen: Graham Harveys award winning „Glen Moray Chocolate Truffle Torte“.

Die ziert als Covergirl nämlich das „Whisky Kitchen“-Kochbuch und hatte mich eigentlich bereits beim ersten Durchblättern brutalstmöglich (um es mal hessisch zu formulieren) angesprungen. „Los! Bereite mich zu!!! Tu es jetzt!“ lautete die Botschaft, die praktisch die ganze Doppelseite 166/167 ausatmete. weiterlesen

… Morgen werden wir uns freun;
Welch ein Jubel, welch ein Leben
Wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
Heißa, dann ist Winterpokaltag!“

Ja, und vorher durfte es ruhig noch eine kleine Stärkung sein. Zum von gestern übrig gebliebenen, profanen Hackbraten gab es etwas Red Onion Marmelade und Pommes Dauphinois. weiterlesen

… am ersten November war auch heute wieder der praktischste Feiertag des Jahres. Vor allem für Grenzgänger wie mich. Wohnort in Hessen + Arbeitsstelle in Rheinland-Pfalz = ungezwungenes Ausschlafen, während alle Nachbarn zur Arbeit fahren.

So blieb heute reichlich Zeit, auf eine Provokation meiner Kolleginnen einzugehen, und die Torte auf dem Foto herzustellen. Ich sage es lieber gleich: Vermutlich nimmt man schon beim Backen zu. Wobei „backen“ nicht ganz der richtige Begriff ist. Das Ding braucht nämlich keinen Backofen. weiterlesen

Solche und ähnliche Laute hat unser heutiges Abendessen von sich gegeben, als es noch munter durch den heimischen Forst zockelte, Eicheln mampfte und eventuell den ein oder anderen Spaziergänger erschreckte.

Im Topf bzw. in der Pfanne landeten nämlich Wildschweinmedaillons nach einem Vincent-Klink-Rezept, das sehr verlockend klang. Die zweite Hälfte des Fleisches wird es dann morgen mit einem schön lange eingekochten Sößchen geben. Aber bleiben wir erstmal bei heute. weiterlesen