In Pemuteran angekommen, liefen wir erstmal etwas durch die Gegend, um uns zu orientieren. Und um uns einen Platz fürs Abendessen zu suchen. Klar. Die im Vorfeld ausgewählte Tauchbasis des Gatten – „Easy Divers“, die ich hiermit ausdrücklich empfehlen möchte (zu den Gründen kommen wir später…) – wurde angepeilt und die Termine vereinbart. Wir schauten uns den Strand an und suchten auf Trip Advisor den für unseren Geschmack perfekten Platz fürs Abendessen: den „Warung D’Bucu“.
Kategorie: In der Küche
Tulamben: Digital first, Bedenken second. Oder so. Und die perfekte Erdnusssauce.
Am nächsten Morgen nach dem Bodensee- ääähhh… Boden-seh-Kaffee verließ mich der Gatte und machte sich auf zur Tauchbasis – „Ocean Sun“ übrigens, mit der er ebenfalls sehr zufrieden war. Ich blieb gefühlt völlig abgeschnitten von der Außenwelt (der digitalen Außenwelt…) zurück. Eine Fotorunde ging trotzdem. Die Kamera war ja bislang noch nicht verflucht worden. weiterlesen
Tulamben: Evakuierungspläne & ein Rezept für Dadar Gulung
Der Fahrer, der uns vom Fast Boat nach Tulamben bringen sollte, war ein – wie nicht anders zu erwarten – außerordentlich freundlicher Mensch. Allerdings war er etwas ängstlicher als seine Landsleute, die uns bisher begegnet waren. Das mag dem Umstand geschuldet sein, dass er frisch verheiratet und Vater eines gerade vier Monate alten Sohns war. Er hatte am Gunung Agung gewohnt und berichtete, dass er nach der großen Eruption vor ein paar Tagen mit seiner Familie nach Amed, einem Dorf etwas weiter südöstlich an der Küste gelegen, gegangen war. Das beruhigte mich nicht wirklich. weiterlesen
Sommerpause
Nachdem die letzten Wochen mir arbeitstechnisch echt das Letzte abverlangt haben (… und man wird ja auch nicht jünger…), habe ich beschlossen, hier mal kurz zu pausieren. Und welcher Tag würde sich für einen solchen Entschluss besser eignen als der eigene Geburtstag?! Genau! Keiner. Weil heute bin ich Bestimmer und kann tun und lassen, was ich will. Auch pausieren zum Beispiel! weiterlesen
Kulinarische Rassenschande: Schwarze Nüsse!

Die Boatengs der Vorratskammer sozusagen. Wer möchte sie schon als Nachbarn im Regal haben?! Ich bekenne mich schuldig. Ich habe Frevel verübt. Am deutschen Volkskörper. Bernd Höcke, nach wie vor übrigens beurlaubter Oberstudienrat für Geschichte (!), müsste man das jetzt gar nicht erst erklären. Gauland, Söder, Dobrindt und Scheuer ohnehin nicht.
weiterlesen