Dass es das gestrige Essen in ähnlicher Kombination heute gleich nochmal gab, sagt eigentlich alles. Ich schwurbele dann jetzt auch mal nicht lange hier rum – dazu fehlt mir ohnehin gerade die Zeit 😀 -, sondern lasse einfach nur das Saucenrezept da. Wir hätten am liebsten drin gebadet. weiterlesen
Kategorie: In der Küche
Maschendrahtzaun in the evening…

Am Freitag war es soweit. Ich fragte mich ernsthaft, ob ich jetzt eine von diesen widerlichen Spießerinnen geworden bin, die sich mit ihren Nachbarn anlegen. Ich schämte mich vor mir selbst. Ich hatte praktisch Schaum vorm Mund und den Sauzahn in der Hand – und ich war nicht bereit, Gefangene zu machen. Aber von vorne.
weiterlesenAlles egal jetzt. Wochenende.
Vergessen wir mal ganz flott diese Woche. Stattdessen gibt es noch drei Rezepte nachzutragen, die ich ungern in ein paar Wochen verzweifelt suchen möchte. Zum einen habe ich mittlerweile die offenen Ravioli aus dem Kochkurs mit Sebastian Zeman aus dem „Laurenz“ nachgebastelt. Zum anderen habe ich einen Margarinerest in Thymian-Parmesan-Plätzchen verwandelt, die man wunderbar zum Wein essen kann. Und dann war da noch der Kuchen nach „Sanella“-Rezept, den ich eigentlich mit Butter testen wollte.
Sie dürfen die Braut jetzt küssen…
Official Opening! Welcome, Schparschel!
Ooopsi! Fotowiederholung! Egal. Der Spargel ist da! Gestern hatten wir ihn mit Estragonsauce – eher eine Estragon Beurre blanc – und Klößchen aus dem Wurstbrät unserer Lieblingswürstchen vom Aartalhof. Heute sieht der Teller ähnlich aus. Der Gatte bestand auf einer Wiederholung der Soße – Ulle würde sagen: „Die dritte Person möchte noch einmal das gleiche, wenn auch nur die Hälfte“. weiterlesen