In der rechten Ecke: die Heeeeeefeeeeeeeeeee!!! Michael Buffer wäre vor Neid erblasst am Wochenende, wenn er den Einzug der Kontrahenten in ihren glänzenden Bademänteln erlebt hätte. Okeeehhh… Übertrieben… Sie teilten sich ein wenig edles Eulen-Küchenhandtuch. Und das einzige Nummerngirl weit und breit war ich. weiterlesen
Garten. Und Zimmer.
Das Wochenende begann mit Gartenarbeiten. Da ich mich ungern von den Tomatenpflanzen trennen wollte, die noch keinen Platz im Beet gefunden hatten, beschloss ich, ein Freilandexperiment zu wagen. Wozu auch ein Dach?! Regnet ja eh in diesen Gefilden nicht mehr! Der Gedanke stammt aus der Zeit war VOR dem Regen. weiterlesen
Nieren’zapft is‘!
Letzten Samstag durften wir es abholen: das Onglet. Oder den Nierenzapfen, oder auch das Hanging Tender. Schon längere Zeit war ich hinter exakt diesem Stück Fleisch her. Der Waldhof in Niederseelbach hat mir schließlich eins besorgt. Vom Galloway. Und es war das Warten wert.
weiterlesen„Life? Don’t talk to me about life.“
Nach langem Überlegen – ich hadere übrigens immer stundenlang mit der Überschrift, obwohl ich sie nach Fertigstellung des Blogposts sehr oft wieder ändere – kommt heute Marvin zu Wort. Marvin, der manisch depressive Roboter aus Douglas Adams‘ „Per Anhalter durch die Galaxis“.
Und das Foto stammt aus Marc-Uwe Klings Nicht-nur-Kinder-Buch „Das Neinhorn“. Empfehlung. So nebenbei. Ich stehe übrigens total auf den Blick des Einhorns oberhalb des Neinhorns. weiterlesen
Fremdessen & Gartenarbeit
Ja, da hatten wir Hochzeitstag. Und da man ja nun wieder auswärts essen gehen kann, lud mich der Gatte nach Limburg in Alexander Hohlweins 360° ein. Sieben Gänge mit Weinbegleitung plus „Kulinarische Einstimmungen“, „Amuse Bouche“ und ein „Süßes Finale“. Das war wieder ganz hervorragend. Wirklich. Eine echte Empfehlung! Und das nur ein paar Meter vom Bahnhof entfernt. Perfekt – vor allem wegen der Weinbegleitung. weiterlesen