Die letzte Woche war insgesamt etwas chaotisch. Inklusive Kopfschütteln. Dazu muss ich erklären, dass unser Büro eine L-Form hat. Ich sitze praktisch am langen Ende des Ls. Die Meenzer Twin Towers hat man nur von der kurzen Seite aus im Blick. Aber wenn der Kollege mich mit den Worten „Schnell! Die Türme!“ alarmiert, weiß ich Bescheid. weiterlesen
Im Schatten des Doms
Ich sag’s lieber gleich: Ich habe Meenzer Fassenachtslieder bei der Herstellung dieses Plunderteigs gesungen. „Wir halten unser’n Plunderteig schwenkend hoch in den Wind…“ Ich weiß. Schlimm. Aber war nun mal so. Auch wenn es den Gatten in sein „Wohlfühlzimmer“ formerly known as „Büro“ trieb. Nettere Lieder über Mainz gibt es übrigens auch: „Das ist Mainz“ (Zum Aktivieren des Videos musst du den „Play“-Button klicken. Ich weise dich hiermit darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden). Aber das nur mal so am Rande. weiterlesen
Don’t Skrei me this way…
Oh baby, don’t skrei me this way, no
I can’t exist, I’ll surely miss your tender kiss
So don’t skrei me this way!
Parole Chicago
Heute fühlte ich mich ein ganz klein wenig wie Christoph Waltz im Berlin der 1930er Jahre. Wie ein Kleinverbrecher. Wer erinnert sich? An das hier: Parole Chicago (<- Youtube-Link! Zum Aktivieren des Videos musst du den „Play“-Button klicken. Ich weise dich hiermit darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.) weiterlesen
Die Ruhe vor dem Sturm
„Wenn das Unglück wie ein Sturm kommt, fegt es den Gottlosen hinweg, der Gottesfürchtige aber steht für immer auf einem festen Grund.“ – Sprüche 10,25
So langsam wird es hier auch ungemütlich. Ich hoffe, morgen früh sind noch alle Solarzellen auf dem Dach. Wie und wann ich ins Büro komme, werden wir sehen. weiterlesen