Nö. Eben nicht. Und genau deshalb verzweifle ich gerade heute – an einem Feiertag, der allerdings glücklicherweise total verregnet ist, was den Ärger etwas dämpft – an der DSGVO. Deadline ist in zwei Wochen. Und ich habe das Thema bisher immer vor mir hergeschoben, weil es wirklich ein „Ich hab‘ da keine Lust darauf!“-Thema ist. weiterlesen

Was für ein Wochenende – also das vergangene! Freitags nach dem Büro noch einen Termin erledigt – und dann ab nach Hause. Gartenrundgang. Der erste Zierlauch legt los. Und die Sonne scheint. Und die Schaukel schaukelt. weiterlesen

Am Freitag war es soweit. Ich fragte mich ernsthaft, ob ich jetzt eine von diesen widerlichen Spießerinnen geworden bin, die sich mit ihren Nachbarn anlegen. Ich schämte mich vor mir selbst. Ich hatte praktisch Schaum vorm Mund und den Sauzahn in der Hand – und ich war nicht bereit, Gefangene zu machen. Aber von vorne.

weiterlesen

Vergessen wir mal ganz flott diese Woche. Stattdessen gibt es noch drei Rezepte nachzutragen, die ich ungern in ein paar Wochen verzweifelt suchen möchte. Zum einen habe ich mittlerweile die offenen Ravioli aus dem Kochkurs mit Sebastian Zeman aus dem „Laurenz“ nachgebastelt. Zum anderen habe ich einen Margarinerest in Thymian-Parmesan-Plätzchen verwandelt, die man wunderbar zum Wein essen kann. Und dann war da noch der Kuchen nach „Sanella“-Rezept, den ich eigentlich mit Butter testen wollte.

weiterlesen