Am nächsten Tag stand bei perfektem Fotowetter wieder eine unserer alljährlichen Lieblingswanderungen an: Von Xatt l-Aħmar zum Mġarr ix-Xini – vorbei an den tollen Sandsteinformationen. Wir stellten das Auto am Taucherparkplatz ab und liefen erstmal ein Stück zurück zum eigentlichen Xatt l-Aħmar, dieser wunderbaren, kleinen Bucht direkt unterhalb des Fort Chambray.

weiterlesen

Wir sind auch in diesem Jahr wieder auf Gozo gelandet. Wie könnte es anders sein?! Diese Oktoberwoche aktiviert alljährlich noch einmal die letzten Reserven, um das Jahr halbwegs ordentlich zu Ende zu bringen. Es gibt Urlaube, in denen man an jeder Ecke Neues entdeckt. Und es gibt Urlaube, die wie „nach Hause kommen“ sind. Der Gozo-Urlaub gehört in die zweite Kategorie.

weiterlesen

Es gab Trüffel, Baby! Den letzten Rest meiner beiden Geschenktrüffel. Und sie waren extrem gut kombiniert. Dass ich grüne Pasta herstellen wollte, stand fest – nicht aber womit. Im Garten stieß ich auf die letzten Zweige Thaibasilikum. Das schien mir eine gute Idee zu sein. Und es war eine gute Idee.

weiterlesen

So ein bisschen was hatte das zwischendurch schon vom Hitchcock-Klassiker mit Kim Novak und James Stewart. Immerhin muss man auf keine Treppenleiter und keinen Turm steigen beim Synchronbacken. Es war wieder soweit! Zorra hatte zur 61. Ausgabe aufgerufen: Synchronbacken September 2021. Nach einem Rezept von Ibaá Yarza stand diesmal eine Ensaïmada auf dem Programm. Ausgezeichnet! Die wollte ich seit unserem Mallorca-Urlaub 2019 ohnehin schon immer mal nachgebacken haben.

weiterlesen