Das Rezept klingt wie der Teig aussah – „Kulitsch!“ Er war sehr feucht, klebte ziemlich an den Händen – das gab sich im späteren Teil der Herstellung etwas – und „glitschte“ halt irgendwie. Muss ich das denn jetzt wirklich erklären?! Ich glaube nicht.

weiterlesen

Was für eine Zeit gerade… Und obwohl ich seit einer Woche faste, hindern mich „die Umstände“ an der totalen Entspannung. Normalerweise war das in der Fastenzeit immer perfekt. Draußen sprießt alles und wird saftig grün. Ab und an scheint die Sonne. Ich ziehe gechillt mein Gemüse vor. Gut… Die Arbeit… Aber die muss nun mal. Aber das isses auch diesmal nicht, was anders ist. Und doch ist alles anders. Alles falsch.

weiterlesen

Klingt seltsam, sieht geschrieben aber noch viel seltsamer aus: በምግቡ ተደሰት

Na, zuviel versprochen? Jedenfalls heißt das – wenn man Internetrecherchen Glauben schenken mag – „Guten Appetit!“ auf Amharisch. Amharisch ist eine semitische Sprache und die Amtssprache Äthiopiens. Allerdings gibt es noch etwa 80 weitere Landessprachen. Verwirrend genug. Auch ohne Schriftbild.

weiterlesen