… wir doch sind! Gestern haben wir es zum wiederholten Male bewiesen. Dem Morgen Der Morgen graute es bereits, als ich mich auf den Heimweg machte. Aber mal von Anfang an: weiterlesen
Totgesagte leben länger
Da habe ich doch versehentlich die Spargelsaison drei Tage zu früh zu Grabe getragen. Heute morgen wurde mir klar: Ist ja gar nicht zur Sommersonnwende, sondern zu Johanni vorbei. Verdammt! Also heute gleich mal am Spargelstand noch je ein Pfund grünen und weißen Spargel besorgt. Nein. Nicht besorgt. Gehamstert. weiterlesen
Auf Augenhöhe mit dem Liebstöckel
Das hat mich dann heute doch etwas erstaunt, als mich da plötzlich mitten aus dem Holunder diese Blüte angegrinst hat. Definitiv keine Holunderblüte, sondern der Liebstöckel, der sich da unbemerkt hochgeschraubt hat. Und ich bin nicht klein. Aber dieses Ding ist höher. etwa 1,80 m hoch. Respekt! weiterlesen
Tortilla de patatas con cebola vs. Spargelsaisonendparty
Schwierig, heute etwas Passendes zu basteln. Ich entschied mich für Deutschland aus dem 18-Uhr-Spiel und Spanien aus den 21-Uhr-Spiel. Nach einer totalen Tortillaschlappe vor mittlerweile mehr als zwei Jahren, entschied ich, nochmals tortillös durchzustarten. Auch weil das irgendwie zum letzten Spargeltag der Saison passte. weiterlesen
Cawl cennin vs. Košické rožky
ist es Zufall, dass das walisische „Cawl Cennin“ wie das irische „Colcannon“ klingt? Wahrscheinlich nicht. Der heutige Tag war so einer, an dem man wünscht, native Speaker verschiedenster Sprachen zu sein. Nicht, dass ich mir das ohnehin nicht ständig wünschen würde, aber nachdem ich mich früh morgens für Wales und die Slowakei als heutige Essensprotagonisten entschieden hatte, wurde dieser Wunsch noch stärker. weiterlesen